Einsatzabteilung

Wer sind wir ?

Die Einsatzabteilung entspricht der bekannten Freiwilligen Feuerwehr und ist dem Amt für Brand- und Bevölkerungsschutz der Stadt Gießen unterstellt. Sie wird von einem gewählten Wehrführer und seinen zwei Stellvertretern geleitet und hat die Verantwortung für den öffentlich-rechtlichen Auftrag der Gefahrenabwehr.

Die Aufgaben der Einsatzabteilung lassen sich in vier Hauptbereiche unterteilen:

1. Löschen: Die wahrscheinlich bekannteste Aufgabe der Feuerwehr ist das Löschen von Bränden.

2. Retten: Egal ob bei einem Feuer oder Verkehrsunfall, die Rettung von Menschen, Tieren und Sachgütern hat immer die oberste Priorität. Der Schutz von Leben steht an erster Stelle.

3. Bergen: Vor allem bei Unfällen oder größeren Katastrophen, gilt es diese Aufgabe zu bewältigen. Außerdem sorgt die Feuerwehr nach Stürmen dafür, dass Straßen wieder befahrbar gemacht werden.

4. Schützen: Um die Sicherheit zu gewährleisten, sind präventive Maßnahmen im Vorfeld ein wichtiger Bestandteil der Arbeit der Feuerwehr. Dabei spielen u. a. Brandsicherheitsdienste bei größeren Veranstaltungen eine wichtige Rolle.

All unsere Mitglieder engagieren sich freiwillig und investieren ihre private Freizeit in regelmäßige Übungs- und Ausbildungsdiensten. Zusätzlich besteht die Möglichkeit sich z. B. in der Gefahrstoffgruppe, bei Brandsicherheitsdiensten oder in der Kinder- und Jugendarbeit einzubringen. Egal ob du studierst, eine Ausbildung machst, technische Geräte bedienst, mit Menschen arbeitest, oder etwas ganz anderes machst, bei uns kann sich jeder mit seinen Begabungen einbringen. Im Alter von 18 bis 60 Jahren hat jede und jeder die Möglichkeit uns aktiv zu unterstützen und Teil unseres Teams zu werden.

Die Wehrführung

André Schreiner

Wehrführer

Lukas Herfort

Stellv. Wehrführer

Julius Wollmann

Stellv. Wehrführer